
Land
Schweiz
Sprache
Französisch , Untertitel in Deutsch
Rose-Hélène liebt den Trödler Diego. Als der fremde Reiter Valentin auftaucht, ist sie zwischen den beiden hin- und hergerissen. Erinnerungen werden wach: Rose-Hélènes Urgrossmutter Flore hatte dieselben Augen und dasselbe wilde Herz. Doch sie trieb die Leidenschaft auf die Spitze und starb im Wahnsinn. Erfährt Rose-Hélène das gleiche Schicksal? «L’Allégement» (deutsch: die Erleichterung) wurde in den Freibergen gedreht und zeigt hoch ästhetische und erotisierte Bilder der Jura-Landschaft. Die unkontrollierbaren Gefühle finden ihren Gegenpol in einer ruhigen, kaum bevölkerten Natur. Diese wird für Rose-Hélène zum Rückzugsort vor dem drohenden Liebestod. Marcel Schüpbachs Debütfilm wurde 2024 neu digitalisiert.

Filmografie
Voyage au coeur de la douleur (RTS) / Anatomie de la douleur (RTS) / Im Reich der Schmerzen (ARTE) | 2023
Die Bestatterinnen | 2019
Croque-mort au féminin | 2019
Mehr sehen
Crew
Regie:
Marcel Schüpbach
Drehbuch:
Jean-Pierre Monnier, Marcel Schüpbach, Yves Yersin
Kamera:
Hugues Ryffel
Schnitt:
Elizabeth Waelchli
Ton:
Laurent Barbey
Musik:
Michel Hostettler
Produktion:
Gérard Ruey, Miguel Stucky
Cast:
Anne Caudry
Anne-Marie Blanc
Fabienne Guelpa
Hanns Zischler
Serge Avédikian
Verleih Schweiz & World Sales
Allée Ernest-Ansermet 3
Postfach
1001 Lausanne
Schweiz
Produktion
Quai Ernest-Ansermet 20
Case postale 234
1205 Genève
Schweiz