Biopics schreiben: Masterclass mit Laila Stieler
Gäste

Sprachen
Deutsch
Simultanübersetzung
Französisch
«Recherche ist wie ein Steinbruch. Manchmal sitzt du tagelang in Archiven und dann gehst du raus mit nur einem Satz.» Wie wählt man aus, was man aus einem Leben erzählt? Wie weit darf man sich dabei von historischen Fakten und Zusammenhängen entfernen? Wie kommt Zeitkolorit in die Geschichte und Ambivalenz in die Figuren? Die vielfach ausgezeichnete Drehbuchautorin von Andreas Dresens jüngsten Biopics «In Liebe, Eure Hilde» (2024) und «Gundermann» (2018) gibt Einblick in ihre Arbeit.
Moderation: Julia Zutavern (Programmverantwortliche Fokus, Schweiz).
In der gleichen Kategorie
10:00 - 18:00
Jederzeit kostenlos zugänglich.
Mundo Pemón (Ana Lorena Lodeiros Velasquez | CH | exp 5') Ein immersives Erlebnis der Geschichten des indigenen Volkes der Pemón in der Hochebene Gran Sabana in Venezuela. Visuelle und akustische Virtual-Reality-Erzählung. Auf Spanisch mit englischen Untertiteln.
Rachmaninoff Echoes (Tobias Matter, Andrea Loetscher | CH | exp 10’) Das Publikum taucht in den Alltag des Komponisten Sergei Rachmaninoff ein und entdeckt in der hybriden Überlagerung von Klang und Raum neue Facetten des Musikers. Interaktive Augmented-Reality-Anwendung. Mit deutschen und englischen Untertiteln.
RiceBoy Dreams (Charles Hanil Roberge | CH | exp 17') Ein virtueller Raum verbindet dokumentarische und fantastische Elemente, um die komplexe Geschichte von Krieg, Kolonialismus, Familie und Identität zwischen Korea, Kanada und der Schweiz zu erzählen. Narrativ-interaktive Installation. Auf Englisch und Koreanisch mit englischen Untertiteln.
10:00 - 18:00
Jederzeit kostenlos zugänglich.
Von 15:00 - 17:00 Uhr in Anwesenheit der Künstler:innen.
Mundo Pemón (Ana Lorena Lodeiros Velasquez | CH | exp 5') Ein immersives Erlebnis der Geschichten des indigenen Volkes der Pemón in der Hochebene Gran Sabana in Venezuela. Visuelle und akustische Virtual-Reality-Erzählung. Auf Spanisch mit englischen Untertiteln.
Rachmaninoff Echoes (Tobias Matter, Andrea Loetscher | CH | exp 10’) Das Publikum taucht in den Alltag des Komponisten Sergei Rachmaninoff ein und entdeckt in der hybriden Überlagerung von Klang und Raum neue Facetten des Musikers. Interaktive Augmented-Reality-Anwendung. Mit deutschen und englischen Untertiteln.
RiceBoy Dreams (Charles Hanil Roberge | CH | exp 17') Ein virtueller Raum verbindet dokumentarische und fantastische Elemente, um die komplexe Geschichte von Krieg, Kolonialismus, Familie und Identität zwischen Korea, Kanada und der Schweiz zu erzählen. Narrativ-interaktive Installation. Auf Englisch und Koreanisch mit englischen Untertiteln.
10:00 - 18:00
Jederzeit kostenlos zugänglich.
Mundo Pemón (Ana Lorena Lodeiros Velasquez | CH | exp 5') Ein immersives Erlebnis der Geschichten des indigenen Volkes der Pemón in der Hochebene Gran Sabana in Venezuela. Visuelle und akustische Virtual-Reality-Erzählung. Auf Spanisch mit englischen Untertiteln.
Rachmaninoff Echoes (Tobias Matter, Andrea Loetscher | CH | exp 10’) Das Publikum taucht in den Alltag des Komponisten Sergei Rachmaninoff ein und entdeckt in der hybriden Überlagerung von Klang und Raum neue Facetten des Musikers. Interaktive Augmented-Reality-Anwendung. Mit deutschen und englischen Untertiteln.
RiceBoy Dreams (Charles Hanil Roberge | CH | exp 17') Ein virtueller Raum verbindet dokumentarische und fantastische Elemente, um die komplexe Geschichte von Krieg, Kolonialismus, Familie und Identität zwischen Korea, Kanada und der Schweiz zu erzählen. Narrativ-interaktive Installation. Auf Englisch und Koreanisch mit englischen Untertiteln.
Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, die von uns oder Dritten erstellt werden, um Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern.